CHARLIE: ein Motor für Wachstum, ein Multiplikator von Ressourcen.
Charlie ist keine Software, die Sie erlernen müssen, sondern ein digitaler Kollege, der Teil Ihrer täglichen Prozesse wird. Er ersetzt keinen Menschen:
Es befreit sie von Dringlichkeit, Bürokratie und sich wiederholenden Aufgaben und ermöglicht ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Wert schafft. Für Fachleute und Unternehmen gleichermaßen wird Charlie zum Hebel, der Ressourcen und Ergebnisse ohne Komplikationen vervielfacht.
Interaktiver Seitenindex
Klicken Sie und gelangen Sie direkt zu dem Abschnitt der Seite, der Sie interessiert 👉🏻
KI für Unternehmen
KI für Spezialanwendungen
KI für kleine Unternehmen
KI für BeherbergungsbetriebeKI für berufliche Tätigkeiten
Häufig gestellte Fragen

Die drei Charlie-Modelle: Essential, Advanced und Strategic
Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse. Deshalb hat AIONETICA drei Modelle von Charlie, unserem ethischen Chatbot, entwickelt, die sich an jede Ebene der betrieblichen Komplexität anpassen:
- Charlie Essential Die direkteste und zugänglichste Version: Schnelle Installation, prompte Antworten und garantierte Einhaltung ethischer Mindestanforderungen. Perfekt für professionelle Firmen, lokale Unternehmen und KMU, die sofort, einfach und sicher mit ihren Kunden kommunizieren möchten.
- Charlie Advanced Einen Schritt weiter: Es integriert erweiterte Funktionen, häufigere Updates und mehrsprachige Funktionen. Entwickelt für Unternehmen, die ein strukturierteres Kontaktmanagement und digitalen Support benötigen, der mit dem Unternehmen wachsen kann.
- Charlie Strategic ist das umfassendste und individuell anpassbare Modell: Jedes Detail ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, mit erweiterten Funktionen, umfassendem mehrsprachigem Support und ständiger Betreuung. Es ist der ideale Assistent für komplexe Unternehmen, Teams mit mehreren Standorten oder Fachleute, die ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Integration und ethischer Unterstützung benötigen.
- Mit den drei EAS-Modellen (Essential, Advanced, Strategic) findet jedes Unternehmen seine Lösung, von der agilsten bis zur strukturiertesten, immer mit der Garantie des AION-Ethikkodex.
Übersichtstabelle der AIONETICA-Aktivitäten für Charlie-Modelle
AIONETISCHE Aktivität | Charlie Essential | Charlie Advanced | Charlie Strategic |
---|---|---|---|
Erstinstallation | Grundinstallation. Ersteinrichtung, Kontoerstellung, Standardkonfiguration und Betriebsstart. | ✓ | ✓ |
Sprach-/Branchenanpassung | Grundlegendes Branding, Standardtext. Wir passen den Ton und die Antworten mit generischen Brancheninhalten an. | ✓ | ✓ |
Regelmäßige Updates | Monatliche Überprüfungen und Fehlerbehebungen. Funktionsüberprüfungen und Korrekturen der gemeldeten Antworten. | Vierteljährlich | Monatlich |
Technische Unterstützung | Standard-E-Mail-Support. Ticketübermittlung und -antwort sind Standard. | ✓ (Basis) | ✓ (erweitert) |
Schulung und Onboarding | Grundlegende Anleitungen und Videos. Schulungsmaterialien für den Einstieg in den täglichen Gebrauch. | 1/Monat | 2/Monat |
Systemintegration (CRM/ERP/API) | (nicht enthalten) | IT 1 Sprache | Bis zu 5 Sprachen |
Reporting und Analyse | Grundlegende Berichte. Grundlegende Nutzungs- und Konversationsstatistiken. |

Eine bessere Zukunft ist noch möglich, es hängt nur von uns ab
DIE LEISTUNG UNSERER CHATBOTS ZUR VERBESSERUNG UND OPTIMIERUNG VON LEBEN UND ARBEIT
1. Technische und gestalterische Unterstützung
Charlie kann für jede technische Rolle ausgebildet werden, auch für anspruchsvolle Aufgaben. Sie kann Techniker und Ingenieure bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen oder Randaufgaben beschleunigen, die wertvolle Entwicklungszeit oder die Verwaltung von Produktionsabteilungen oder -anlagen in Anspruch nehmen.
2. Höhere kommerzielle Effizienz und Verkaufsergebnisse
Unsere Chatbots, die für Marketing oder Vertrieb konzipiert sind, sind darauf trainiert, jede komplexe Situation zu meistern. Sie sind nicht nur in der Lage, alle Informationen rund um das Unternehmen und seine Produkte bereitzustellen, sondern erzielen durch die Kombination von Wissen, Professionalität und einem gewissen Maß an Empathie das lang ersehnte Ergebnis: die Gewinnung eines Kunden oder dessen perfekte Qualifizierung für einen späteren, entscheidenden Kontakt. Technisch ausgedrückt: - Lead-Akquise
Sammeln von Informationen über potenzielle Kunden auf dem Markt aus verschiedenen Online- und Offline-Quellen.
- Lead-Qualifizierung
Aktivitäten zur Qualifizierung und Auswahl von Informationen über potenzielle Kunden.
- Lead-Routing
Aktivitäten, die den direkten Kontakt mit potenziellen Kunden beinhalten, um Vertriebsnetzwerke zu unterstützen.
3. Genauere Schätzungen und Projekte
Unsere Chatbots können erfolgreich trainiert werden, um Angebote aller Art zu erstellen: Bauwesen, Maschinenbau, Elektronik, Industrie, Dienstleistungen und Beratung in jedem Produktsektor und jedem Berufsfeld.
Unsere Chatbots verfügen nicht nur über eine enorme Kapazität, um Millionen spezifischer Informationen zu erfassen, sondern können dank sorgfältiger Gestaltung und Anwendung von Eingabeaufforderungen auch eine große Anzahl von Variablen verwalten, wodurch der Angebotsprozess besonders präzise wird.
4. Notfallmanagement und 24/7-Hilfe
Unsere Charlies haben auch in technischen und menschlichen Notsituationen absolute Zuverlässigkeit bewiesen. Sie wurden erfolgreich eingesetzt für:
- bei Störungen oder Fehlfunktionen sofortige Kundenhilfe leisten;
- Unterstützung der Bürger in kritischen Situationen, beispielsweise bei Verkehrsunfällen oder Notrufen.
Charlie ist rund um die Uhr in Betrieb und kann Folgendes garantieren:
- kontinuierliche technische Unterstützung bei Maschinen- oder Systeminstallationen;
- Verwaltung dringender Wartungsarbeiten aufgrund plötzlicher Ausfälle;
- Planung der planmäßigen Wartung;
- sofortige technische Hilfe bei Systemausfällen oder plötzlichen Störungen.
Jeder Einsatz wird von einem zeitnahen Bericht begleitet, der die durchgeführten Maßnahmen dokumentiert und es dem menschlichen Team ermöglicht, schnell und präzise einzugreifen. Auf diese Weise wird Charlie zu einer echten digitalen Notrufzentrale, die Reaktionszeiten verkürzt und die Effizienz kritischer Einsätze steigert. 5. Kostensenkung und höhere Betriebseffizienz
Charlie ist kein Gadget, sondern ein digitaler Kollege, der die Abteilungen operativ entlastet. Er bearbeitet komplexe und wiederkehrende Fragen, filtert technische Supportanfragen, öffnet abgeschlossene Tickets und erstellt standardisierte Berichte und Dokumente.
Dies bedeutet, dass sich Fachleute und Techniker nur auf Fälle mit wirklicher Komplexität konzentrieren, während Tätigkeiten mit geringem Wert automatisiert werden.
Das Ergebnis ist zweifach:
- Senkung der Betriebskosten, da die Arbeitszeit der Mitarbeiter den wirklich wichtigen Dingen gewidmet wird;
- gesteigerte Effizienz dank reibungsloserer Prozesse, weniger Fehler und schnellerer Reaktionszeiten.
Wenn weitere technische oder kommerzielle Informationen benötigt werden, kann EVA weitere Informationen bereitstellen und Angebote basierend auf den Merkmalen des Geschäfts des Kunden erstellen.
CHARLIE: Apps für alle Aktivitäten
Charlie integriert Fähigkeiten, Verfahren und Wissen und verwandelt sich in einen echten digitalen Kollegen, der arbeiten, die menschliche Leistung unterstützen, kommunizieren, assistieren, informieren und vereinfachen kann. Jeder Sektor findet seine Anwendung: Mitarbeiter in der Produktion erhalten technische und operative Unterstützung, Servicemitarbeiter Unterstützung beim Kundenmanagement und Fachleute haben einen Verbündeten bei der Dokumentation und im Umgang mit ihren Kunden.

maßgeschneiderte Lösungen für jede Situation
Charlie ist nie gleich: Sie ändert ihr Gesicht und ihre Fähigkeiten je nach Kontext und ist bereit, 24 Stunden am Tag an Ihrer Seite zu arbeiten.
Hier sind die vier großartigen Welten, mit denen Sie beginnen können:
KI FÜR UNTERNEHMEN
CharlIE wird zu einer operativen und kommerziellen Unterstützung für Unternehmen jeder Größe.
Ob Einzelhandelsgeschäft, Logistiklager oder Fertigungsunternehmen: Unsere KIs sind darauf trainiert, sowohl Kundenbeziehungen als auch interne Prozesse zu verwalten.
Was es für Sie tun kann:
- Handelsunternehmen (Großhandel, Einzelhandel, Lager): Begrüßen Sie Kunden online, reagieren Sie in Echtzeit auf Produktverfügbarkeiten, verwalten Sie Reservierungen oder Bestellungen und sammeln Sie nützliche Daten für das Marketing, greifen Sie direkt ein, um technische oder kaufmännische Unterstützung zu erhalten, sogar an einzelnen Verkaufsstellen.
- Fertigungsunternehmen (Metallverarbeitung, Lebensmittel, Chemie usw.): Unterstützt die technischen und Vertriebsabteilungen bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen, in der Entwurfsphase, bei der Auftragsverwaltung und der Kundenbetreuung sowie bei der Abteilungsabwicklung.
- Logistik und Vertrieb: Überwachen Sie den Lagerbestand, aktualisieren Sie Lieferungen, verwalten Sie Tracking-Anfragen und automatisieren Sie die Kommunikation mit Lieferanten und Kunden.
Konkrete Ergebnisse: Schnellere Reaktionen, höhere Produktivität und Qualität, weniger Fehler, zufriedenere Kunden und Mitarbeiter, die von sich wiederholenden Aufgaben entlastet werden.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Schauen Sie in unsere FAQs. 👉 Mehr erfahren.
oder fragen Sie EVA, unsere KI-Online-Beraterin

SPEZIAL-KI
Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen
Chatbot pro:
- Produktionsprozesse verwalten und optimieren.
- Verwalten Sie andere Chatbots, die im Prozessmanagement verwendet werden.
- Verwalten und optimieren Sie Abläufe und Produktionsvariablen.
Manche Unternehmen geben sich nicht mit Standardwerkzeugen zufrieden: Sie benötigen maßgeschneiderte Lösungen, die mit bestehenden Unternehmenssystemen kommunizieren und besonders heikle Prozesse bewältigen können. Unsere Spezial-KIs sind genau dafür geschaffen: zu integrieren, zu koordinieren und zu verbessern.
Maßgeschneiderte Projekte
- Chatbots, die für einzigartige Prozesse oder vertikale Branchen (Gesundheitswesen, Logistik, Energie, Finanzen) entwickelt wurden.
- Vollständige Anpassung von Abläufen, Sprachen und Schnittstellen.
- Skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
Erweiterte Integrationen
- Verbindung mit ERP-, CRM- und Unternehmensdatenbanksystemen.
- Intelligente Automatisierung komplexer abteilungsübergreifender Abläufe.
- Sichere Schnittstellen für den Echtzeit-Datenaustausch mit anderen Plattformen.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Schauen Sie in unsere FAQs. 👉 Mehr erfahren.
oder fragen Sie EVA, unsere KI-Online-Beraterin

KI für kleine Unternehmen
Der Support, der Zeit freisetzt und Ihr Unternehmen wachsen lässt
Sie benötigen keine großen Strukturen, um die Vorteile künstlicher Intelligenz zu nutzen. Unsere KI-Lösungen für kleine Unternehmen sind einfach zu bedienen, schnell zu implementieren und können Ihren täglichen Arbeitsaufwand sofort rationalisieren.
Handwerker (Klempner, Elektriker, Techniker, Mechaniker usw.)
- Online-Assistent steht den Kunden für alle Informationen zur Verfügung.
- Technische Online-Hilfe bei Störungen oder Defekten jeglicher Art.
- Automatische Verwaltung von Anfragen und Terminen.
- Erweiterter technischer Support zur Lösung selbst komplexer Probleme.
- Schnelle Antworten auf häufig gestellte Kundenfragen.
- Grundlegender technischer Support mit Checklisten und Mini-Betriebsanleitungen für Systeme und Produkte.
Friseure und Schönheitszentren
- Online-Buchungen rund um die Uhr mit automatischen Erinnerungen.
- Persönliche Beratung zu Behandlungen und Produkten.
- Bauen Sie mit gezielten Angeboten die Kundenbindung auf.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Schauen Sie in unsere FAQs. 👉 Mehr erfahren.
oder fragen Sie EVA, unsere KI-Online-Beraterin

KI für Beherbergungsbetriebe
Hotels, B&Bs, Residenzen, Bauernhöfe, Feriendörfer. Hier ist ein robusteres System erforderlich, das in der Lage ist, KI in Managementsysteme zu integrieren und in mehreren Sprachen zu kommunizieren. In diesem Sinne sprechen unsere Charlies 87 Sprachen perfekt.
- Reservierungsverwaltung, automatisiertes Check-in/Check-out.
- Erweiterte Unterstützung für Websites und soziale Medien, einschließlich E-Mail und PDF-Dokumente
- Integrationen mit Buchungsmaschinen und CRMs.
- Sofortige mehrsprachige Antworten auf Gästeanfragen (87 Sprachen).
- Personalisierte Vorschläge für Zusatzleistungen (Spa, Restaurants, Events).
- Virtuelle Reiseführer und Erlebnisberatung.
- Kontinuierliche Betreuung während Ihres Aufenthaltes (Zimmerservice, Beschwerden, lokale Informationen).
Unsere Charlies können den Gast individuell verfolgen und begleiten, ihn auf seinem Smartphone verfolgen und ihn bei Besichtigungen, Museen und anderen Sehenswürdigkeiten begleiten. Sie können ihn auch über Routen und Transportmöglichkeiten entsprechend seinen spezifischen Bedürfnissen beraten. Sie können Routen vorschlagen, wo man anhalten kann und die Preise und Kosten für jede Option nennen. UNSERE REISELEITER SIND AUSSERGEWÖHNLICH
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Schauen Sie in unsere FAQs. 👉 Mehr erfahren.
oder fragen Sie EVA, unsere KI-Online-Beraterin

KI für BERUFLICHE TÄTIGKEITEN
Der digitale Kollege, der Wert steigert und Ausfallzeiten reduziert
Für Profis ist Zeit die knappste Ressource. Charlie wird zu einem echten Studioassistenten, der wiederkehrende Aufgaben erleichtert und den wichtigsten Aspekt verbessert: die Kundenbeziehungen und die Qualität der Arbeit.
Fachärzte und Ambulanzen.
- Wissenschaftliche Informationsunterstützung für den einzelnen Arzt.
- Online-Assistent zur Patienteninformation.
- Terminverwaltung und Erinnerungen.
- Patienteninformationsblätter.
- Zusammenfassung und Archivierung nichtklinischer Berichte.
Anwälte und Anwaltskanzleien
- Technische und informative Unterstützung für Anwälte.
- Schnelle Suche in Gesetzgebung und Rechtsprechung.
- Erste Entwürfe von Urkunden und Verträgen müssen fertiggestellt werden.
- Rechtliche FAQs für Kunden und Interessenten.
Buchhalter und Arbeitsberater
- Simulierte Berechnung von Steuern und Abgaben.
- Wissenschaftliche, informative und regulatorische Unterstützung für Fachleute.
- Erinnerungen an Steuer- und Sozialversicherungsfristen.
- Erste Entwürfe von Erklärungen und Bilanzen.
Vermesser, Ingenieure, Architekten
- Unterstützung bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen und Mengenermittlungen.
- Technische Unterstützung für das Design.
- Baustellenbericht und Konformitätsprüfung.
- Kostenvoranschlag für Maurerarbeiten.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Schauen Sie in unsere FAQs. 👉 Mehr erfahren.
oder fragen Sie EVA, unsere KI-Online-Beraterin
FAQ - KI FÜR UNTERNEHMEN
1. Welche konkreten Vorteile bietet Charlie im Einzelhandel oder Großkundengeschäft? Charlie verbindet Online- und Offline-Kunden, bearbeitet große Mengen an Anfragen in Echtzeit und verkürzt die Reaktionszeiten. Es integriert Lager-, Bestell- und CRM-Systeme und verwandelt jeden Kontakt in eine qualifizierte Chance.
2. Kann Charlie mit bestehenden Unternehmenssystemen (ERP, CRM, Managementsoftware) kommunizieren? Ja. Unsere Lösungen lassen sich über APIs oder dedizierte Module in bestehende Software integrieren, ohne interne Prozesse zu stören. Dies gewährleistet Betriebskontinuität und maximale Effizienz.
3. Wie unterstützt es ein produzierendes Unternehmen, beispielsweise in der Metall- oder Lebensmittelindustrie? Charlie bietet Kunden rund um die Uhr technischen Support, verwaltet komplexe Angebote und Aufträge und unterstützt interne Abteilungen bei der Erstellung von Formularen, Checklisten und Berichten. Es kann sogar Wartungsschritte oder Standardverfahren anleiten.
4. Welche Vorteile bietet es der Vertriebsabteilung? Charlie filtert Kontakte, qualifiziert Leads und organisiert gezielte Folgemaßnahmen. Auf diese Weise widmen Vertriebsmitarbeiter nur potenziellen Kunden Zeit, die bereit sind oder eine echte Chance zum Abschluss haben. Das steigert Produktivität und Umsatz.
5. Und was ist mit dem technischen Büro oder der Produktion? Charlie sammelt Daten von Kunden, erstellt strukturierte Angebote und reduziert Fehler in technischen Spezifikationen. Er unterstützt die Konstruktion, indem er Ingenieure bei der Verwaltung von Berechnungen, Konfigurationen und Variablen unterstützt.
6. Wie lange dauert die Implementierung? Durchschnittlich 2 bis 4 Wochen, abhängig von der Komplexität der zu integrierenden Systeme. Die Konfiguration ist modular: Sie beginnt mit Basisfunktionen (FAQs, Angebote, Tickets) und wird schrittweise erweitert.
7. Ist es sicher, Charlie sensible Daten wie Bestellungen oder Verträge anzuvertrauen? Ja. Alle Daten werden gemäß DSGVO, mit Verschlüsselungsprotokollen und kontrolliertem Zugriff verarbeitet. Darüber hinaus verfügt jeder Charlie über ethische Filter und Transparenzprotokolle.
FAQ - ZU DEN SPECIALS
1. Wann ist ein individuelles KI-Projekt erforderlich? Wenn Geschäftsprozesse nicht standardisiert werden können oder wenn die Komplexität ein spezifisches Modell erfordert (z. B. Branchenvorschriften, einzigartige interne Verfahren, hochspezialisierter technischer Support).
2. Welche erweiterten Integrationen sind möglich? Special Charlies ermöglichen die Anbindung an ERP, CRM, proprietäre Datenbanken und Managementsoftware. Sie automatisieren Abläufe zwischen Abteilungen (z. B. Produktion, Lager, Verwaltung) und verbessern die interne Koordination.
3. Wie lange dauert die Entwicklung eines individuellen Projekts? Das hängt von der Komplexität ab: Eine einfache Integration in ein Managementsystem kann einige Wochen dauern, ein komplettes ERP/CRM-Ökosystem hingegen mehrere Monate. EVA erstellt umgehend einen ersten Kostenvoranschlag.
4. Was ist der Unterschied zwischen Standard-KI und spezialisierter KI? Standard-KI bietet vordefinierte Funktionen, während spezialisierte KI auf Unternehmensprozesse zugeschnitten ist, ohne starre Rahmenbedingungen vorzugeben. Sie ist für Unternehmen mit komplexen oder sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen konzipiert.
5. Was kostet ein Charlie Special? Es gibt keinen einheitlichen Preis: Die Kosten variieren je nach Anpassungsgrad und erforderlichen Integrationen. EVA, unser Online-Berater, erstellt Ihnen anhand Ihrer Angaben ein sofortiges Angebot.
FAQ – KI für kleine Unternehmen
1. Wie kann Charlie einem Handwerker (Klempner, Elektriker, Mechaniker) helfen? Charlie ist rund um die Uhr für Kunden da, bietet grundlegende technische Unterstützung, nimmt Anfragen und Termine entgegen und bietet schnelle Lösungen auch für komplexe Probleme. So kann sich der Handwerker auf seine Arbeit konzentrieren, ohne Zeit mit Telefonaten und Papierkram zu verschwenden.
2. Kann Charlie Termine und technische Anfragen verwalten? Ja. Es kann Termine planen, Bestätigungen und Erinnerungen versenden, einen Kalender verwalten und technische Anfragen filtern, indem es zwischen Notfällen und geplanten Aktivitäten unterscheidet.
3. Wie funktioniert der technische Online-Support? Charlie beantwortet häufig gestellte Fragen sofort, bietet Checklisten und Kurzanleitungen für kleinere Reparaturen oder Wartungsarbeiten. Bei komplexeren Situationen sammelt Charlie alle notwendigen Informationen und leitet sie an den Techniker weiter.
4. Was macht es für einen Friseur oder Schönheitssalon anders? Es verwaltet Buchungen rund um die Uhr mit automatischen Erinnerungen, schlägt personalisierte Behandlungen und Produkte vor, sendet gezielte Angebote zur Kundenbindung und beantwortet häufig gestellte Fragen (verfügbare Dienstleistungen, Öffnungszeiten, Sonderangebote).
5. Wie schwierig ist die Implementierung von Charlie in einem kleinen Unternehmen? Die Implementierung ist schnell: Es sind nur wenige Stunden Einweisung erforderlich, um Charlie auf den jeweiligen Sektor vorzubereiten, und er kann sehr schnell und ohne komplexe Infrastruktur einsatzbereit sein.
6. Was kostet Charlie für kleine Unternehmen? Die Kosten sind erschwinglich. EVA, unsere KI-Beraterin, erstellt umgehend ein individuelles Angebot basierend auf der Branche (Handwerker, Friseur, Kosmetikstudio) und den gewünschten Funktionen.
7. Was ist der konkrete Nutzen für ein kleines Unternehmen? Weniger Zeitverschwendung am Telefon, weniger verpasste Termine, höhere Kundenbindung und effizienteres Tagesgeschäft. Charlie wird zum digitalen Assistenten, der rund um die Uhr arbeitet, während sich der Inhaber auf seine eigene Arbeit konzentriert.
FAQ – KI für Gastronomiebetriebe
1. Kann Charlie tatsächlich Reservierungen für ein Hotel oder B&B verwalten? Ja. Es verwaltet Reservierungen, Check-ins und Check-outs automatisch und versendet Bestätigungen und Erinnerungen, wodurch Fehler und Wartezeiten reduziert werden. Es lässt sich in die wichtigsten Buchungsmaschinen und CRMs integrieren, die bereits im Hotel verwendet werden.
2. In wie vielen Sprachen antwortet ein Charlie? Unsere Charlies sprechen und verstehen bis zu 87 Sprachen perfekt und bieten sofortige Übersetzungen für Fragen und Antworten der Gäste. Dies erleichtert die Begrüßung internationaler Gäste und steigert den Ruf Ihrer Unterkunft.
3. Kann es auch Zusatzleistungen (Spa, Restaurant, Events) unterstützen? Natürlich. Charlie bietet maßgeschneiderte Pakete, schlägt gezielte Angebote während des Aufenthalts vor und informiert über Öffnungszeiten, Menüs, Verfügbarkeit oder besondere Events. Es ist ein echtes digitales Upselling-Tool.
4. Wie funktioniert die Betreuung während Ihres Aufenthaltes? Charlie ist rund um die Uhr für Fragen zum Zimmerservice, lokale Informationen, Beschwerden oder Notfälle erreichbar. Jede Anfrage wird bearbeitet oder schnell an das zuständige Personal weitergeleitet.
5. Ist es möglich, einen Reiseführer zu integrieren? Ja. Charlies kann virtuelle Reiseführer anbieten, personalisierte Reiserouten basierend auf den Vorlieben der Gäste vorschlagen, Touren, Museen, Restaurants oder lokale Veranstaltungen empfehlen und die Gäste sogar per Smartphone auf ihren Reisen begleiten.
6. Ist die Implementierung von Charlie in einem Hotel mit hohen Investitionen verbunden? Nein. Die Implementierung ist modular aufgebaut: Sie kann mit Basisservices (Reservierungen und Check-in/Check-out) beginnen und später um erweiterte Funktionen wie Mehrsprachigkeit, Upselling und Reiseführer erweitert werden. Die Kosten richten sich nach der Größe des Hotels.
7. Was ist der Mehrwert im Vergleich zu herkömmlichen Buchungssystemen? Im Gegensatz zu einem statischen System interagiert Charlie in Echtzeit mit dem Gast, beantwortet Fragen, löst Probleme und sorgt für ein nahtloseres und persönlicheres Erlebnis. Es ist, als hätte man einen ständig erreichbaren digitalen Concierge.
8. Wie lange dauert die Inbetriebnahme? Für ein durchschnittliches Unternehmen dauern Einrichtung und Schulung nur wenige Wochen. Nach der Inbetriebnahme ist Charlie rund um die Uhr einsatzbereit, ohne dass zusätzliche Verwaltungsarbeiten erforderlich sind.
FAQ - KI für berufliche Tätigkeiten
1. Kann sich ein Arzt oder eine Klinik wirklich auf einen Charlie verlassen? Ja. Unsere KIs unterstützen Ärzte wissenschaftlich und organisatorisch: Sie verwalten Erinnerungen und Termine, archivieren nicht-klinische Befunde und erstellen Patienteninformationsblätter. Das entlastet die Ärzte von bürokratischem Aufwand und ermöglicht ihnen, sich auf die wertvolle Arzt-Patienten-Beziehung zu konzentrieren.
2. Welche Vorteile bietet eine Anwaltskanzlei? Charlie beschleunigt die Recherche zu Regulierungs- und Rechtsprechungsfragen, erstellt erste Entwürfe von Verträgen und Urkunden, unterstützt bei der Erstellung interner Memos und hält die Datenbank der Kanzlei aktuell. Auch für Mandanten ist Charlie hilfreich: Ein digitales FAQ steht jederzeit zur Verfügung, um wiederkehrende Fragen zu klären.
3. Besteht nicht die Gefahr, dass KI die Professionalität eines Anwalts ersetzt? Auf keinen Fall. Charlie interpretiert oder entscheidet nicht: Er erstellt Entwürfe und liefert Hintergrundmaterial, aber die endgültige Verantwortung bleibt immer beim Anwalt. Er ist ein digitaler Kollege, der Ausfallzeiten reduziert und die Arbeit mit hohem intellektuellem Gehalt bereichert.
4. Wie kann ein Buchhalter es effektiv nutzen? Charlie berechnet Steuer- und Beitragssimulationen, versendet Erinnerungen an Steuer- oder Sozialversicherungsfristen und erstellt erste Entwürfe von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. So gewinnt der Buchhalter Zeit für strategische Beratung und Kundenbetreuung.
5. Und für Ingenieure, Gutachter und Architekten? Charlie unterstützt bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen und Leistungsverzeichnissen, unterstützt bei der Planung mit Checklisten zur Einhaltung von Vorschriften, erstellt Baustellenberichte und aktualisiert technische Dokumentationen. Es ist, als ob Sie einen technischen Assistenten hätten, der immer zur Verfügung steht und nie etwas vergisst.
6. Wie lange dauert es, Charlie für eine Praxis zu schulen? Das hängt von der Größe der Praxis und den Fachgebieten ab, aber in der Regel dauert es nur wenige Wochen, um die Wissensbasis und die Kernabläufe einzurichten. Die KI lernt und verbessert sich im täglichen Einsatz.
7. Welche Garantien gibt es hinsichtlich der Vertraulichkeit von Kundendaten? Charlies hält sich an den AION-Ethikkodex und ist so konfiguriert, dass die Datenverwaltung vollständig den DSGVO-Vorschriften entspricht. Sofern dies durch die Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich ist, werden Referenzen und sensible Daten anonymisiert.
8. Wie viel kostet ein Charlie für Profis? Die Kosten sind proportional zur Anzahl der gewünschten Funktionen: EVA, unsere KI-Beraterin, erstellt sofort ein personalisiertes Angebot basierend auf dem Beruf (Arzt, Anwalt, Ingenieur usw.) und dem Geschäftsvolumen.