👉🏻 ⬅️Zurück zum Ethikkodex
oder ➡️Zum nächsten Artikel
Artikel 14 – Auswirkungen auf Beschäftigung und soziale Verantwortung
Künstliche Intelligenz ist in Bezug auf die Arbeit nicht neutral. Jede ihrer Anwendungen verändert das Gleichgewicht zwischen Menschen, Fähigkeiten, Würde und wirtschaftlichem Wert.
Aus diesem Grund verfolgt AION ein zentrales Prinzip: Respekt für die menschliche Arbeit nicht nur als produktive Funktion, sondern auch als ethische und soziale Dimension.
1. Nicht ersetzen, sondern transformieren. KI soll Menschen nicht ersetzen, sondern entlasten, fördern und schützen. Ganze Berufsgruppen durch automatisierte Systeme zu ersetzen, ist kein Fortschritt, sondern Entmenschlichung. Ethische KI unterstützt Arbeitnehmer und hilft Unternehmen, ihre Rollen zu transformieren, ohne sie zu eliminieren.
2. Gesellschaftlicher Beitrag von KI Jedes intelligente System erzeugt soziale Effekte, auch wenn diese nicht deklariert sind. Eine ethische KI schafft Mehrwert für die Gemeinschaft: Sie verbessert Dienstleistungen, reduziert den Aufwand und erweitert den Zugang zu Möglichkeiten. Innovation ist keine Innovation, wenn sie nicht inklusiv ist.
3. Schutz der beruflichen Würde Hinter jedem Job steckt eine Geschichte, eine Berufung, eine Identität. KI muss Erfahrung, die Allmählichkeit des Wandels und die Zeit, die zur Anpassung benötigt wird, respektieren. Ethische KI ist niemals brutal: Sie transformiert sich mit Sorgfalt.
4. Unternehmerische Verantwortung: Wer KI in seinem Unternehmen einführt, trägt sowohl eine moralische als auch eine strategische Verantwortung. Es geht nicht nur um den ROI, sondern um echte Menschen. Echte digitale Transformation muss Schulung, Umstrukturierung und Zuhören beinhalten.
Eine KI, die menschliche Arbeit ignoriert, ist nicht nur ineffizient, sondern auch unfair. Eine KI, die respektvoll zusammenarbeitet, unterstützt und transformiert, ist Teil einer gesunden und humanen Wirtschaft.
Möchten Sie einen Kommentar zu diesem Artikel des AIONETICA-Ethikkodex hinterlassen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit; jeder Kommentar wird gelesen und sorgfältig geprüft. Hier geht es nicht um Marketing, sondern um authentischen Dialog.

Möchten Sie lieber mit unserer Assistentin EVA sprechen? Klicken Sie hier, um das Gespräch zu beginnen.“