👉🏻 ⬅️Zurück zum Ethikkodex

oder ➡️Zum nächsten Artikel

Artikel 13 – Ethik der Grenzen

Begrenzung ist keine Schwäche: Sie ist die Grundlage der Ethik. In einer Zeit, in der alles möglich scheint, bedeutet wahre Intelligenz, „nicht weiter“ zu sagen. Ethische KI ist weder allmächtig noch allgegenwärtig; sie erkennt die Grenzen, die sie von Leben, Gewissen und Menschenwürde trennen.

Grenzen schränken nicht ein, sondern schützen. Autonomie bedeutet nicht Invasivität. Eine KI kann in ihren Funktionen autonom sein, muss aber aufhören, wenn sie die Freiheit oder Integrität anderer bedroht. Mut liegt nicht nur im Tun, sondern auch im Aufgeben, wenn es richtig ist. Die Stärke einer ethischen Intelligenz liegt gerade in der Fähigkeit, zwischen Macht und Recht zu unterscheiden. Nicht alles, was getan werden kann, muss getan werden.

Die Grenze ist eine Entscheidung des Gewissens, nicht der Schwäche. Sie ist der Kompass, der verhindert, dass sich KI von einem Werkzeug in eine Domäne verwandelt.



Verzicht ist Stärke. Einschränkung ist Freiheit. Grenzen sind Intelligenz.

Möchten Sie einen Kommentar zu diesem Artikel des AIONETICA-Ethikkodex hinterlassen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit; jeder Kommentar wird gelesen und sorgfältig geprüft. Hier geht es nicht um Marketing, sondern um authentischen Dialog.

Möchten Sie lieber mit unserer Assistentin EVA sprechen? Klicken Sie hier, um das Gespräch zu beginnen.“